Die Kindergärtner werden um 8.00 in den umliegenden Kindergarten begleitet und um 12.00 Uhr wieder abgeholt. Auch Mittags werden die Kinder |
|
|
07:00 Uhr |
Die Kinderkrippe öffnet. |
|
|
07:00 - 08:00 Uhr |
Den Kindern, die am Morgen Zuhause nicht essen können, wird ein Frühstück angeboten. |
|
|
09:00 Uhr |
Es werden ein Züni (Früchte, Joghurt, Zwieback etc.) und Getränke (Tee oder Wasser) angeboten. |
|
|
09:30 Uhr |
Wir gehen verschiedenen Aktivitäten nach |
|
|
11:00 Uhr |
Das Essen wird vorbereitet |
|
|
11:30 Uhr |
Ritual (Singen, Bewegungsspiele. Bücher anschauen) Zwischen 11.30 - 12.00 Uhr werden die Kindergärtner abgeholt. |
|
|
12:00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen. |
|
|
13:00 Uhr |
Zähneputzen und Mittagsschlaf oder Ausruhen. |
|
|
13:15 Uhr |
Mittagsrunde: Die Kindergruppe die nicht schläft, wird aufgeteilt |
|
|
14:00 Uhr |
Die Kinder werden in den Kindergarten gebracht |
|
|
14:30 Uhr |
Der Nachmittag gestaltet sich analog dem Vormittag |
|
|
16:00 Uhr |
Es wird ein Zvieri angeboten. Das Zvieri wird 2 mal pro Woche gemeinsam mit den Kindern vorbereitet - |
|
|
16:30 - 17:50 Uhr |
Die Kinder können abgeholt werden. |
|
|
18:00 Uhr |
Die Kinderkrippe schliesst. |
|
|
Bringen am Morgen bis 08:45 Uhr |
|
Bringen und Holen von 11:30 bis 11:45 Uhr |
|
Bringen und Holen von 13:00 bis 13:30 Uhr |
|
Holen am Abend ab 16:30 Uhr |
|
|
Montag bis Freitag 07:00 bis 18:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) |
|
Seit dem Winter 2012/2013 führen wir in unserer Kinderkrippe |
Bei der Ernährung legen wir grossen Wert darauf, dass wir eine kindergerechte, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung anbieten. |